Behandlungsablauf

– der Weg zu einem geraden, schönen Lächeln bei uns

 

1. Beratung

Im Rahmen unserer kieferorthopädischen Beratung werfen wir zunächst einen ersten Blick auf die Verzahnung der Zähne. So können wir mögliche Fehlstellungen klinisch beurteilen und feststellen, ob weiterführende diagnostische Maßnahmen erforderlich sind.

2. Diagnostik

Mithilfe diagnostischer Mittel ist es uns möglich, fundierte Aussagen über vorhandene Zahn- und Kieferfehlstellungen zu treffen und Ihnen die bestmöglichen Behandlungsoptionen anzubieten.

3. Therapiebesprechung

Nach Auswertung der diagnostischen Unterlagen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der in einer separaten Sitzung vor Beginn der Therapie ausführlich mit Ihnen besprochen wird.

4. Behandlungsbeginn 

Mit dem Einsetzen der Spange oder dem Aushändigen der Schienen startet die aktive Therapie – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

5. Retention 

Nach Abschluss der aktiven Behandlung beginnt die passive Retentionsphase, die abhängig vom Behandlungsverlauf individuell auf Sie abgestimmt wird.